ABOUT ME


Biografie +++ english version below +++

Mein Name ist Rebecca Stute. Ich bin multidisziplinäre Künstlerin – meine Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle von Theater, Bewegung, Humor und radikalem Selbstausdruck.

Ich wurde 1993 in Detmold geboren und wuchs mit fünf Geschwistern in einer Musiker-, Lehrer- und Handwerkerfamilie auf. Von 2015 bis 2019 studierte ich Schauspiel an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK).

Nach dem Studium zog ich nach Barcelona und absolvierte dort am Nouveau Clown Institute die „Clown Master Class“ unter der Leitung von Jango Edwards. Ab diesem Zeitpunkt verlagerte ich meinen künstlerischen Schwerpunkt auf Körperarbeit, Bewegungstheater und nonverbale Ausdrucksformen. Als freischaffende Künstlerin entwickelte ich eigene Bühnenfiguren wie „La Cucayasa“, „Joy Fool“, „Rose“ und „Miss Joy“ und performte auf Straßen, Plätzen, in kleinen Off-Theatern, Underground-Spielstätten und auf internationalen Festivals.

Neben meiner künstlerischen Tätigkeit war ich auch als Übersetzerin und Organisatorin am NCI aktiv. Ich arbeitete mit Künstler:innen wie Jango Edwards, Johnny Melville, Pepa Plana, Grada Peskins, Gromic, Carlo Mô und Nola Rae zusammen. In enger Zusammenarbeit mit Jango Edwards entstand die Grundlage für mein zweites Solo-Stück The Lullaby of Joy, dessen Preview 2021 im Theatre des Centre Civic Drassanes in Barcelona stattfand. 

Seit 2023 lebe ich wieder in meiner Heimatregion Lippe und bin regelmäßig als Gast am Landestheater Detmold zu sehen. Parallel arbeite ich an neuen Bühnenformaten, interdisziplinären Projekten und der Weiterentwicklung meiner Soloarbeiten.




Körperarbeit & Qigong 

Neben meiner Bühnenarbeit bin ich als Qigong-Lehrerin tätig – mit einer Ausbildung in traditionellem und modernem Qigong an der Chūxiàn-Qigong Schule in Dortmund. 

Im März 2026 gebe ich außerdem meinen ersten Workshop mit meiner eigenen Methode Emotional Release Movement. Im Laufe der Jahre habe ich mit Lehrer:innen und Künstler:innen aus aller Welt zusammengearbeitet, die in einer großen Bandbreite künstlerischer Disziplinen spezialisiert sind.  Emotional Release Movement ist die Essenz all ihrer Einflüsse – entstanden aus einem künstlerischen, persönlichen und spirituellen Weg. Besonders prägend für die Entwicklung dieser Methode waren mein Karen Behmer, Jango Edwards & Claudia Cantone.

Nach über zwei Jahrzehnten des Lernens freue ich mich nun darauf, mein gesammeltes Wissen weiterzugeben – und gleichzeitig von meinen zukünftigen Teilnehmer:innen zu lernen, gemeinsam neue Wege zu gehen und immer wieder neu zu erforschen, was es wirklich bedeutet, ein Mensch zu sein.










English

Biography

My name is Rebecca Stute. I am a multidisciplinary artist – my work moves at the intersection of theatre, movement, humor, and radical self-expression.

I was born in 1993 in Detmold and grew up with five siblings in a family of musicians, teachers, and craftsmen. From 2015 to 2019, I studied acting at the Zurich University of the Arts (ZHdK).

After graduating, I moved to Barcelona and completed the “Clown Master Class” at the Nouveau Clown Institute under the direction of Jango Edwards. From then on, I focused my artistic work on physical theatre, movement-based performance, and nonverbal forms of expression. As an independent artist, I developed original stage characters such as “La Cucayasa,” “Joy Fool,” “Rose,” and “Miss Joy,” performing in streets and squares, small off-theatres, underground venues, and international festivals.

In addition to my artistic work, I was also active as a translator and organizer at the NCI. I collaborated with artists such as Jango Edwards, Johnny Melville, Pepa Plana, Grada Peskins, Gromic, Carlo Mô, and Nola Rae. In close collaboration with Jango Edwards, I developed the foundation for my second solo piece, The Lullaby of Joy, which had its preview in 2021 at the Theatre of Centre Civic Drassanes in Barcelona.

Since 2023, I have been living back in my home region of Lippe, where I regularly perform as a guest artist at the Landestheater Detmold. In parallel, I continue to develop new performance formats, interdisciplinary projects, and my solo work.


Emotional Release Movement & Qigong

Alongside my stage work, I am also active as a Qigong teacher, with training in both traditional and modern Qigong at the Chūxiàn Qigong School in Dortmund.

In March 2026, I will lead my first workshop based on my own method: Emotional Release Movement. This method is the essence of more than two decades of artistic, personal, and spiritual exploration. It brings together elements of movement, breathwork, emotional expression, and embodied awareness.

Over the years, I have collaborated with teachers and artists from around the world, each rooted in a wide range of artistic and body-centered disciplines. Particularly influential in the development of this method were Karen Behmer, Jango Edwards, and Claudia Cantone.

After many years of learning, I now look forward to sharing my experience – and at the same time continuing to learn from my participants, walking new paths together, and rediscovering, again and again, what it truly means to be human.


"It is not about what you do. It is about how you do it! And always remember: It's o.k."

Festival of Fools Barcelona 2022